Service unter 05121 51 01 33

wasser


Wärmepumpen für jeden Bedarf

Luft/Wasser-Wärmepumpe

  • Luft/Luft-Wärmepumpe
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • Wasser/Wasser-Wärmepumpe
  • Grundwasser Wärmepumpe

Wärmepumpen gibt es zur Innenaufstellung und zur Aufstellung im Freien.

Der Einbau einer Wärmepumpe sollte immer persönlich mit Ihnen geklärt werden. Deshalb verzichtet die Firma Pekrul-GmbH hier auch auf weitere Ausführungen zu den verschiedenen Wärmepumpen.

Die neuen Junkers Erd- und Luftwärmepumpen sind besonders effizient und energiesparend.


Wasser

CIMG1218

Wasser

=

Sauberkeit ­- Hygiene

Wohlbefinden -­ Frische

 

Rund 78% des Trinkwassers werden für die Körperpflege und Toilettenspülung verwendet. Für die Bereitstellung von 1 m³ Warmwasser wird 70 Mal so viel Energie benötigt

CIMG1238

wie für 1 m³ Kaltwasser. Deshalb ist Wassersparen kostensparend

und umweltschonend.

Wassersparende und energieeffiziente Armaturen , Brausen und Wassersparende WCs sollten deshalb verwendet werden.

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es ist durch nicht zu ersetzen und für Mensch und Tier unentbehrlich.

Im Interesse unseres Wohlbefinden und unserer Gesundheit sollten wir darauf achten, das unser wichtigstes Grundnahrungsmittel sauber und hygienisch bleibt. Ohne Wasser kein Leben.

weitere Informationen www.trinkwasser­wissen.net


Wasser – wir schätzen es, weil es wachsen lässt

Wasser

Wir schätzen es, weil es wachsen, reifen und gedeihen lässt.

Wir brauchen es, weil es Köstliches verfeinert.

Wir lieben es, weil es Genuss vollkommen macht.
(Katalog der Fa. Hansa)

Wasser macht Kochen zum Erlebnis.

Wasser macht den Aufenthalt im Bad zu einem Kurzurlaub


Wasser ist leben

CIMG1219

  • Wasser ist leben und sollte deshalb nicht unnütz verschwendet werden. Lassen Sie beim Händewaschen, Zähneputzen oder Rasieren das Wasser nicht einfach laufen.
  • Je nach Armatur gehen in der Minute ca. 5 bis 20 Liter Wasser verloren.
  • Ein Vollbad benötigt ca. 140 L Wasser. Wenn Sie 3 Minuten Duschen, können Sie mit einer geeigneten Handbrause mit 18 L Wasser auskommen.
  • Wer Warmwasser über Solarkollektoren zubereitet, schont die Umwelt und spart Geld.
  • Wassersparbrausen und Armaturen mitSparperlatoren helfen beim Wassersparen und schonen die Umwelt.
  • Neue Haushaltsgeräte verbrauchen weniger Wasser und Strom.
  • Eine hauseigene Grauwasseraufbereitungsanlage reinigt das beim Baden und Duschen anfallende Wasser. Dieses Wasser kann dann zur Toilettenspülung und Gartenbewässerung verwendet werden.
  • Eine Regenklappe mit Regentonne an dem Dachrinnenfallrohr kann zur Bewässerung der Blumenund des Garten genutzt werden.


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen